Hardshell Logo
 
HardTalk
 
Kommentar vom Antragsteller:
 
Der Helmantrag der von der BHV des ADFC in Berlin im Mai 1998 angenommen wurde, wurde gestellt, da einige ADFC-Publikationen zum Thema Helm für einige am Thema interessierten ADFC-Mitglieder äußerst ärgerlich waren. Es wurde dort nämlich ungeschminkt Helmpropaganda betrieben, ohne die Zweifel an der Notwendigkeit und der Wirkungsweise von Helmen zur Kenntnis zu nehmen (www.ingokeck.de/publikationen/radhelm/). Der Antrag hatte den Zweck innerhalb des ADFCs sowohl die Kenntnisse zum Thema zu verbessern, als auch die Helmpropaganda, die der ADFC betreibt zu unterbinden.
    Der Antrag wurde dann auch zum größeren Teil angenommen. Interessant ist natürlich nun die Frage, ob er nur auf dem Papier steht oder ob er tatsächlich auch irgendetwas bewirkt hat. Dazu möchte ich zuerst einmal auf die BHV an sich eingehen. Dort wurde nämlich ein Punkt des Antrags nicht angenommen, nämlich der, daß sich der ADFC nicht an Aktionen (z.B. Radtouren) beteiligt, bei denen eine Helmpflicht besteht. Betroffen wären davon z.B. die BR-Radltour gewesen. Die Delegierten wollten nicht so weit gehen auf die Beteiligung an gewissen Radveranstaltungen zu verzichten, nur weil es dort eine Helmpflicht gibt. So schnell hört also im ADFC der Kampf gegen eine Helmpflicht auf. Da reicht es schon auf die Publicity bzw. die Einnahmen solch einer Großveranstaltung verzichten zu müssen.
    Was im Antrag blieb, war dann hauptsächlich noch, daß sich der ADFC um eine Aufbereitung der bekannten wissenschaftlichen Untersuchungen bemüht und sie vereinsintern bekannt macht. Nachdem dazu lange Zeit nichts passierte, versuchte sich ein interessiertes ADFC-Mitglied nach Aufforderung aus den Reihen des Bundesvorstands an der Aufgabe einen Artikel für die Vereinszeitschrift Radwelt zu schreiben. Dieser Artikel hätte, so wie er eingereicht wurde, eine Länge von einer Seite in der Radwelt eingenommen.
    Nachdem der Artikel eingereicht war, herrschte lange Zeit Schweigen im Walde und dann kam der Artikel auf weniger als ein Drittel zusammengekürzt inhaltlich völlig entstellt zurück und sollte neben einem viel längeren Artikel von Volker Briese erscheinen, der sich regelmäßig durch Pro-Radhelmpropaganda im Namen des ADFC einen Namen macht. Der Autor hat den Abdruck seines entstellten Artikels dann untersagt, worauf nur der Briese-Artikel allein erschien. Auf einen Brief vom Antragsteller an den Bundesvorstand, wo dieses Thema angesprochen wurde und gefragt wurde, wie sie denn nun sicherstellen wollen, daß antragsgemäß über das Thema Radhelme berichtet wird, wozu sie natürlich nicht unbedingt diesen einen Artikel benutzen müssen, sondern auch andere Wege beschreiten können, kam als Antwort nur ein Leitfaden für Autoren der Radwelt, der wohl darüber aufklären sollte, daß alles was mit dem Artikel geschah im Rahmen dieser Leitlinien richtig war. Nur war das nicht die Frage.
    Bis heute hat der Vorstand keine Anstalten gemacht, den Antrag umzusetzen oder sich zu erklären, wie er umgesetzt werden soll. Der Antrag reiht sich damit in eine Reihe weiterer unbeliebter Anträge im ADFC ein, die zwar mal beschlossen wurden, um ein paar Kritiker auf einer BHV ruhig zu stellen, deren Umsetzung aber blockiert wird, so gut es eben nur geht. Wenn dem Bundesvorstand ein Antrag nicht gefällt, gelten ihm demokratische Regeln oder die Satzung nur noch wenig. Das hat zur Folge, daß kritische Geister dem ADFC immer häufiger den Rücken kehren. Auch der Antragsteller, von dem diese Zeilen sind, ist inzwischen nicht mehr Mitglied im ADFC, nachdem dieses Ereignis für ihn endgültig das Faß zum überlaufen gebracht hat.
 
Stephan Wellstein

 
Pfeil Rechts Seite 1: BHV-Antrag Fahrradhelme Pfeil Links Protokoll: Beratung der Anträge, Abstimmung
Pfeil Links Seite 2: Zusätzliche Fakten und Informationen   Kommentar vom Antragsteller (Stephan Wellstein)

 
Autorenbeiträge:
Anton Ertl | Bernd Sluka | Carsten Lechte | Christian Sachs
Christoph Kaufmann | Harald Kirsch | Karl Brodowsky | Kurt Fischer
Markus Imhof | Mathias Böwe | Natalja Rakowsky | Rolf Mantel
Sven Bauer | Urs Vollmer | Volker Speer | Werner Icking
 
Radhelme und ihre Normen (Patrick Hansmeier)
Helmspezifikationen und Mittelstufenphysik (Andreas Weickenmeier)
ADFC-Bundeshauptversammlung: Helmbeschluß (Stephan Wellstein)
Helme verursachen Kopfzerbrechen
Radlerhelme: Im Ausland schon wieder out
 
Home | Update Info | Links